top of page
HomeOffice zum Mieten
Dein Arbeitgeber ermöglicht es Dir im Home-Office zu arbeiten?
Dies hat viele Vorteile, insbesondere die Fahrten zur Arbeit fallen weg.
Aber die Arbeit in deiner Wohnung hat vielleicht auch ein paar Nachteile.

Arbeiten in der Nachbarschaft
In deiner Nachbarschaft wartet dein Homeoffice 2.0 auf dich. Ein kurzer Weg, vielleicht sogar mit Fahrrad, und du bist da.
+ viel Platz mit großen Fenstern
+ ergonomische Büromöbel
+ keine Ablenkung / Störungen
+ Extras, z.B. gratis Kaffee-Flatrate
+ schnelles Internet, Drucker, Fax
+ Kontakte zu anderen "Home" Arbeitern
aus deiner Umgebung
+ Viel "drumherum"
z.B. Lounge, Kaffeebereich, Küche, Grillplatz, etc.

Mögliche Nachteile zuhause
- fehlender Platz
- keine Büromöbel
(Schreibtisch, Bürostuhl, Büroschrank)
- Ablenkung / Störungen
(z.B. Familie, Haustiere, unfertige Hausarbeit, etc.)
- langsames Internet
- fehlende Abgrenzung von Arbeit und Freizeit
- "Lagerkoller"
(sich immer nur in der gleichen Umgebung aufhalten)

Überzeuge deinen Chef
Immer mehr Unternehmen übernehmen die Kosten für die Nutzung von Co-Working Spaces durch Ihre Mitarbeiter.
Vielleicht ist deine Fima schon dabei?
Ein paar Argumente "to go" um dein(e) Chef(in) zu überzeugen, findet du hier:
Info´s zum HomeOffice 2.0
Vordruck Kostenübernahme
bottom of page